Verantwortung
und
Sponsorship

Wir übernehmen Verantwortung!

imtech legt großen Wert auf ein starkes Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Mitarbeitern und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Unternehmenskultur zu pflegen, die auf Nachhaltigkeit und Wertschätzung basiert.

Unser Verantwortungsbewusstsein zeigt sich in verschiedenen Aspekten:

  1. Stabile Arbeitsverhältnisse
    Wir betrachten unsere Mitarbeiter als wertvolles Kapital und bieten ihnen durch unser stabiles Wachstum und unser hervorragendes Bankrating unbefristete Arbeitsverträge. Dies schafft nicht nur Sicherheit, sondern fördert auch ein langfristiges Engagement und eine positive Arbeitsatmosphäre.

  2. Verzicht auf Leiharbeit
    imtech geht bewusst den Weg, nicht mit Leiharbeitsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Entscheidung unterstreicht unser Engagement für langfristige, qualitativ hochwertige Arbeitsverhältnisse und ermöglicht es uns, eine konstante Belegschaft aufzubauen.

  3. Geringe Personalfluktuation
    Wir sind stolz darauf, eine niedrige Personalfluktuation zu haben. Dies zeigt nicht nur die Attraktivität unseres Arbeitsumfelds, sondern auch die Zufriedenheit und Identifikation unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen.

  4. Kurze Entscheidungswege und Unternehmenskultur
    imtech pflegt eine Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen geprägt ist. Wir schätzen die Meinungen und Ideen unserer Mitarbeiter und schaffen Raum für offene Kommunikation. Regelmäßige KVP-Sitzungen (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) fördern den Austausch von Ideen und tragen zur ständigen Optimierung unserer Abläufe bei.

  5. Fortbildungen und moderne Arbeitsumgebung
    Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich regelmäßig fortzubilden, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem stellen wir sicher, dass unsere Arbeitsumgebung mit modernster Bürotechnologie und ergonomischen Arbeitsgeräten ausgestattet ist, um eine angenehme und effiziente Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.

imtech versteht Verantwortung gegenüber Mitarbeitern als integralen Bestandteil seines Erfolgs und seiner Unternehmensphilosophie.

Soziales und lokales Engagement

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind integraler Bestandteil unseres Unternehmens. Seit September 2018 sind wir Ausbildungsbetrieb und unterstützen lokale sportliche und karitative Events und Initiativen. Zudem pflegen wir ein Biotop in unserem Ruhebereich.

Ressourcenschonung

Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, gehen wir über gesetzliche Richtlinien hinaus. Ein Teil unseres Stroms wird selbst produziert, und unser Fuhrpark besteht unter anderem aus umweltschonenden Elektroautos. Wir vermeiden Einweggeschirr, setzen auf papierlose Prozesse und bieten unseren Kunden und Lieferanten ressourcenschonende KLT-Logistik an.

Sicherheit für Geschäftspartner

RoHS und REACH sind für uns selbstverständliche Standards. Wir sichern unseren Kunden auf Anfrage schriftlich mit Auslieferung der Ware die Konformität zu diesen Richtlinien zu. Hinsichtlich der Materialien aus Konfliktregionen bestätigen wir, dass in den von uns verwendeten Stoffen kein Material aus den aufgeführten Konfliktländern enthalten ist.

Hinweis zum Sprachgebrauch: Wir verwenden das generische Maskulinum, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dabei sind selbstverständlich alle Geschlechter eingeschlossen.

 

Weitere Informationen

Insbesondere in der Region unterstützen wir viele Initiativen.
Viola Kaesmacher, Assistant to CEO

Wild Wings Future

Wir unterstützen den Nachwuchs des Eishockey Vereins Schwenninger ERC 04 e.V. und tragen dazu bei, dass Talente gefördert werden können und Freizeit schon für die Kleinsten sinnvoll genutzt wird.
www.wildwings-future.de

Jana Stier – Kartfahrerin

Wir untertützen die ambitionierte und sehr erfolgreiche Kartfahrerin. Mit 16 gewann sie ihre erste Meisterschaft. Seitdem sehen ihre Konkurrenten Jana oft nur von hinten.
www.janastier.com

Rehaklinik Katharinenhöhe

Jährlich erhält diese wunderbare Institution eine großzügige Spende. Das besondere ist, dass hier nicht nur Kindern und Jugendlichen geholfen wird, sondern auch die Familie dabei sein darf.
www.katharinenhoehe.de

Viele regionale Unterstützungen

Wir unterstützen den lokalen Wanderverein, Jugendfußball und das Jugendhaus Bohrturm sowie die Sommerwerkstatt in den Schulferien und sind gerne dabei, wenn Hilfe benötigt wird. So haben wir z.B. während Corona tausende von FFP2 Masken an Altenheime gespendet. Während der 3G Regel haben wir kostenlose Testungen mit Zertifikat angeboten.
www.bad-duerrheim.info

Erfahren Sie mehr über den deutschen Präzisionsteile Hersteller aus dem Schwarzwald, Baden-Württemberg